Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Christian Heinrich Pander an Karl Ernst von Baer, 03.04.1820 [3-ten April 1820]
VerfasserPander, Christian Heinrich, Pander, Christian Heinrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtWeisse, Johann Friedrich, Weisse, Johann Friedrich ; Hippius, Karl von, Hippius, Karl von ; Lobanow-Rostowskij, Dmitri Iwanow..., Lobanow-Rostowskij, Dmitri Iwanow... ; Kyber, August Erich, Kyber, August Erich ; Vrangel', Ferdinand P., Vrangel', Ferdinand P. ; Engelhardt, Moritz von, Engelhardt, Moritz von ; Ledebour, Carl Friedrich von, Ledebour, Carl Friedrich von ; Baer, Auguste von, Baer, Auguste von
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 3.4.1820
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso, Lacksiegel), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.17 Band 17 - Brief von Christian Heinrich Pander an Karl Ernst von Baer, 03.04.1820-11.12.1848 [03.04.1820-11.12.[1848], o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 28-29
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-155574 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief, kann nur eines der gewünschten Tiere liefern. Er müsse heute noch der Akademie eine Abhandlung einreichen, da er Adjunkt werden will. Diese sei über die Rippen des Sterlets. Neuigkeiten von anderen, Weiße sei Gefängnisarzt, Hippius begleite den Fürsten Lobanow auf einer Auslandsreise, Kyber gehe mit einer Expedition unter Leitung von Wrangel nach Sibirien, dafür nehme Kyber Stunden bei Engelhardt und Ledebour in Dorpat. Frage nach einer Versteinerung aus Russland, die einer Madrepora ähnlich sehe. Gruß an die Frau.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz