Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Christian Ludwig Nitzsch an Karl Ernst von Baer, 16.11.1823 [16 Nov. [1823]]
VerfasserNitzsch, Christian Ludwig, Nitzsch, Christian Ludwig
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtMeckel, Johann F., Meckel, Johann F. ; Friedländer, Ludwig Hermann, Friedländer, Ludwig Hermann ; Cuvier, Georges, Cuvier, Georges ; Chladni, Ernst Florens Friedrich, Chladni, Ernst Florens Friedrich ; Langguth, Christian August, Langguth, Christian August ; Ersch, Johann Samuel, Ersch, Johann Samuel ; Gruber, Johann Gottfried, Gruber, Johann Gottfried ; Rudolphi, Karl Asmund, Rudolphi, Karl Asmund
KörperschaftZoologische Sammlungen
EntstehungHalle (Saale), 16.11.1823
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.16 Band 16 - Brief von Christian Ludwig Nitzsch an Karl Ernst von Baer, 24.01.1821-09.10.1832 [24.1.1821-9.10.1832, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 16, Bl. 459-460
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-155102 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Zur Sammlung und ihrer Pflege. Zur Ausstopferkunst und ihrer Delegation. Das hiesige Museum sei wohl das einzige in Preussen ohne Ausstopfer. Er als Direktor habe damit viel Not und Mühe, aber wenig Ehre und nur geringen Nutzen davon. Zur neuen Fassade des Museums, die in öffentlichen Blätter als schön und gross gelobt werde. Dankt für Baers Aufsätze in Meckels "Archiv". Zu einem Faultier in Spiritus. Baers Dissertation (De fossilibus mammalium reliquiis in Prussia adjacentibusque regionibus repertis, Königsberg 1823) habe er Friedländer abgeschwatzt. Einen Backenzahn eines afrikanischen Elefanten habe er vor 15 Jahren gefunden und im "Wittenberger Wochenblatt" beschrieben. Cuvier erwähne den Fund nach mündlichen Mitteilungen Chladnis. Er habe den Zahn dem verstorbenen Langguth überlassen. Legt einen Abdruck der vier helminthologischen Kupfertafeln bei zu einem Artikel in der Enzyklopädie von Ersch und Gruber. Die eine Tafel zeige, wie sehr sich Rudolphi geirrt habe.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz