| |
Informiert ihn, dass er eine bibliographische Notiz über das "Speculum humanae salvationis" an Maltitz gesendet habe. Hofft, dass dadurch das Werk gefunden werden kann. Zu einem Irrtum von Sartorius und den Ankauf durch Zar Peter den Großen. Er bemühe sich, alles mitzuteilen, was Baer in seinem letzten Brief wissen wollte. Zur Literatur über die Erfindung des Buchdrucks. Hofft, dass seine Arbeit die Akademie befriedigen werde. Hofft, dass Maltitz die Unterlagen weiterbefördern werde. Er habe ihn gebeten, auch einige seiner Werke schicken zu dürfen. Freut sich, mit Baer in Kontakt gekommen zu sein, und hofft, dass dessen Meinung ihm vorteilhaft ist.
|
|