Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Matthias Alexander Castrén an Karl Ernst von Baer, 1844 [o.D. (ca. 1844 oder später)]
VerfasserCastrén, Matthias Alexander, Castrén, Matthias Alexander
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtFries, Elias Magnus, Fries, Elias Magnus ; Reguly, Antal, Reguly, Antal ; Steffens, Henrik, Steffens, Henrik ; Arndt, Christian Gottlieb von, Arndt, Christian Gottlieb von
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungHelsinki, 1844
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso, Lacksiegel, Postvermerke), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.16 Band 16 - Brief von Nils Gustaf von Nordenskiöld an Karl Ernst von Baer, 09.10.1842-19.03.1864 [9.10.1842-19.3.1864, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 16, Bl. 498-499
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-154780 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Hat am 12.3. Baers Brief vom 1.3. beantwortet. Hatte zur Beurteilung durch die Akademie von ihm gepreßte finnische Schwämme mitgeschickt. Da er die Stücke an Fries in Uppsala zur Bestimmung senden möchte, erbittet er die umgehende Rückgabe, unabhängig von der Meinung der Akademie. Seine Sammlung solcher Schwämme umfasse 4000 Arten. Da er selbst kein Kenner sei, hatte er gehofft, dass die Botaniker und Mykologen auf den eingesandten Proben ihre Namen vermerkt hätten. Zu Baers Aufsatz über "Ueber labyrinthförmige Steinsetzungen im Russischen Norden" (Bull. hist.-phil. 1, 1844, S. 70-79). Fragt nach Reguly und den Fortschritten seiner Reise sowie den "Beyträgen zur Kenntniss des Russischen Reiches" (8. Band, St. Petersburg 1843). Legt einen kleinen Brief an Reguly bei. Legt ein Promemoria bei mit einer Liste von Schriften, die er gern durch eine Petersburger Buchhandlung erwerben würde. Fragt nach grammatikalisch-lexikographischen Neuerscheinungen zum finnischen Volksstamm, die Baer bekannt sind. Bittet um Besorgung eines Briefs an Friman beim See-Kadetten-Korps. Erbittet Leihe von Heften des "British and Foreign Review" (1841 oder 1842) mit einem Artikel von Steffens über die finnische Sprache und Literatur in Folge der Kalewala. Listet drei ihn interessierende Werke auf (Müller, Wörterbuch, 1725; Vocabularium Petropolitanum; Arndt, Ueber den Ursprung und die Verwandtschaft der Europäischen Sprache, Frankfurt 1818).
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz