Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Adolph Wilhelm Otto an Karl Ernst von Baer, 07.12.1828 [7ten Decbr. 28]
VerfasserOtto, Adolph Wilhelm, Otto, Adolph Wilhelm
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtDrogies ; Krüger, F. M. ; Aken, Anton van, Aken, Anton van ; Delle Chiaie, Stefano, Delle Chiaie, Stefano ; Poli, Giuseppe Saverio, Poli, Giuseppe Saverio ; Burdach, Karl Friedrich, Burdach, Karl Friedrich ; Sachs, Ludwig Wilhelm, Sachs, Ludwig Wilhelm
KörperschaftVersammlung deutscher Naturforscher und Ärzte
EntstehungBreslau, 7.12.1828
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso, Lacksiegel, Postvermerke), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.16 Band 16 - Brief von Adolph Wilhelm Otto an Karl Ernst von Baer, 25.01.1823-12.06.1831 [25.01.1823-12.06.1831]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 16, Bl. 747-748
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-154577 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Zu ihrem Zusammentreffen in Berlin (Naturforscherversammlung) und seiner überhasteten Abreise. Zur Bestellung des Elches, dankt für Baers Angebot und Unterstützung. Er habe den Forstmeister Drogies daraufhin gebeten, die Sachen an Baer zu adressieren. Zum Oberförster Krüger in Ibenhorst. Zu den Details des Tieres und des Versands, dieser könne auf dem Wasser nach Stettin erfolgen. Er stecke jetzt tief in der Anatomie drin und habe viele Präparanden. Hat von van Aken das Skelett einer Löwin erhalten, die in Wien verstarb. Er biete noch ein Krokodil und eine Riesenschlange an, beide seien in Spiritus in Prag. Chiaie in Neapel biete ihm die ersten beiden Bände von Polis "Testacea" für 60 Dukaten an, fragt, ob Baer das Exemplar übernehmen wolle. Grüße an Burdach und Sachs, freut sich, auch deren persönliche Bekanntschaft gemacht zu haben.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz