Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Arnold Moritz an Karl Ernst von Baer, 04.09.1856 [4ten September 1856]
VerfasserMoritz, Arnold, Moritz, Arnold
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtRoth, Johann Friedrich von, Roth, Johann Friedrich von ; Wittgenstein, Emil, Wittgenstein, Emil ; Schmidt, Karl ; Danilevskij, Nikolaj Ja., Danilevskij, Nikolaj Ja. ; Middendorff, Alexander Theodor von, Middendorff, Alexander Theodor von
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungTiflis, 4.9.1856
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.16 Band 16 - Brief von Arnold Moritz an Karl Ernst von Baer, 31.10.1855-04.09.1856 [31.10.1855-4.9.1856, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 16, Bl. 180-181
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-154169 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 23.7., den er erst am 31.8. hier in Tiflis erhalten habe. Heute reise er wieder ab, um nach Baku und Lenkoran u.a. zu gehen. Aus Pätigorsk habe er am 19.7. ausführlich über die Stationsangelegenheit berichtet. Roth erinnere sich der Bussole und hielt sie für ein Eigentum des Fürsten Wittgenstein. Die Kisten von Schmidt an die Akademie waren bereits verschickt. Zum Transport von Baers Tisch durch Kersten an Admiral Wassiljew [Kriegsgouverneur von Astrachan]. Fragt nach der Möglichkeit, den Danilevskijschen Plan zu realisieren. Zu den Gerüchten über die Akademie, Middendorff soll als Sekretär abgedankt haben. Zum unwissenschaftlichen Prinzip innerhalb der Akademie und der Selbstsucht in der Wissenschaft. Die Akademie grabe sich selbst das Grab.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz