| |
Freut sich, daß Baers Sohn (Karl) jetzt sein Patenkind sei. Zu seinen eigenen Kindern und Familie. Baers Manuskript samt den Tafeln sei angekommen und werde für den 13. Band zum Druck vorbereitet. Übersendet ihm mehrere frühere Bände. Nach Eysenhardts Tod sei Baer nun auch Botanicus für die Universität und könne in seinen Brown (Vermischte botanische Schriften) sehen, der bald erscheinen werde. Zu Panders Krankheit und Aussichten in Petersburg. Hat Baers Brief an d'Alton weitergeleitet. Will auf Baers Vorschlag Rathke zum Leopoldina-Mitglied ernennen. Fragt nach Friederici, Grüße von Goldfuß.
|
|