| ![]() | |
Baers Abhandlungen in Band XIV der Nova Acta müsse man immer wieder lesen, um sie recht benutzen zu können (Beiträge zur Kenntniss der niedern Thiere. In: Nova Acta Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum 13 (1827), S. 523-762). Müller war die Beobachtung von Eierhülsen der Planarien entgangen. Freut sich über das angekündigte kleine Schriftchen (De Ovi Mammalium Et Hominis Genesi: Epistolam Ad Academiam Imperialem Scientiarum Petropolitanam, Lipsia 1827). Carus habe sich die Sache zu leicht gemacht und seine Forschungen übergangen, obwohl er sie ihm zugeschickt hatte und dieser vor zwei Jahren brieflich geantwortet hatte. Eine Publikation über den Skorpion wird in Meckels "Archiv" erscheinen. Zu den Eingeweidenerven der Insekten. Möchte bald mehr über Embryologie von Baer hören, auch er sei jetzt am brüten.
|
|
|