Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Fedor P. Litke an Karl Ernst von Baer, 15.01.1871 [15 Januar 1871]
VerfasserLitke, Fedor P., Litke, Fedor P.
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtKonstantin, Konstantin ; Aleksandr, Aleksandr ; Osten-Sacken, Reinhold Friedrich von der, Osten-Sacken, Reinhold Friedrich von der ; Semenov-Tjan-Sanskij, Petr P., Semenov-Tjan-Sanskij, Petr P. ; Vasil'ev, Vasilij P., Vasil'ev, Vasilij P. ; Vrangel', Ferdinand P., Vrangel', Ferdinand P. ; Berg, Friedrich Wilhelm Rembert von, Berg, Friedrich Wilhelm Rembert von ; Helmersen, Gregor von, Helmersen, Gregor von ; Dal', Vladimir I., Dal', Vladimir I. ; Čichačev, Petr A., Čichačev, Petr A. ; Levšin, Aleksěj Iraklievič, Levšin, Aleksěj Iraklievič ; Peter I., Russland, Zar, Peter I., Russland, Zar
KörperschaftRussische Geographische Gesellschaft  ; Imperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 15.1.1871
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.15 Band 15 - Brief von Fedor P. Litke an Karl Ernst von Baer, 06.08.1825-25.02.1876 [6./18.8.1825-25.2.1876]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 15, Bl. 75-76
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-152566 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 1.1. Dankt für die kurzen Notizen zur Gründung der Geographischen Gesellschaft. Die 25. Jahressitzung fand vorgestern im Beisein des hohen Präsidenten (Großfürst Konstantin) statt. Eine eigentliche Jubiläumssitzung fand nicht statt. Seine Majestät (Alexander II.) habe 5000 Rubel gestiftet. Vorträge hielten der Baron Sacken, Semenoff, Maikoff und Beeschen. Der Sinologe Wassilieff wurde für seine Arbeit über die Geschichte des Buddhismus (3 Bände, dt.: Derœ Buddhismus, seine Dogmen, Geschichte und Literatur. 1. Allgemeine Übersicht. Aus dem Russischen übersetzt, St. Petersburg 1860) ausgezeichnet. Beklagt, dass der dritte im Bunde, Wrangell, diesen Tag nicht mehr erlebt habe. Von den ersten Mitgliedern seien nur noch Berg, Helmersen, Dahl und Tschichatscheff am Leben, von den späteren noch Levschin. Die Akademie wolle den 30. Mai 1872, den 200. Geburtstag ihres Gründers Peter der Große, feiern. Hofft, Baer im März in Petersburg zu sehen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz