Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Gustaf Mannerheim an Karl Ernst von Baer, 06.03.1839-18.03.1839 [6/18ten März 1839]
VerfasserMannerheim, Carl Gustaf, Mannerheim, Carl Gustaf
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtWeyrauch, Alexander Friedrich von, Weyrauch, Alexander Friedrich von
EntstehungWyborg, 1839-03-06/1839-03-18
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.15 Band 15 - Brief von Carl Gustaf Mannerheim an Karl Ernst von Baer, 27.06.1838-29.04.1839 [27.06./09.07.1838-17./29.04.1839]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 15, Bl. 191-192
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-152394 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 25.2. Konnte noch keine Robbe aus dem Saimaa-See beschaffen, dies gehe wohl erst nach dem Aufbrechen des Eises. Dankt für Baers Abhandlung über die Granitblöcke in Hochland (Nachricht von der Wanderung eines sehr grossen Felsblockes über den Finnischen Meerbusen nach Hochland. In: Bull. sc. V, S. 154-157). Er will sich bemühen herauszufinden, von wo die Blöcke herkommen. Von Finnland gehe nur ein im Sommer befahrbarer Weg zu den Olenatzschen und Archangelskschen Gouvernements. Weitere Details, dies wäre ein großer Umweg für Baer. Den gewünschten Aufsatz über einen See kann er erst im kommenden Sommer verfassen. Gruß von Baers Vetter General Weyrauch.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz