Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Otto von Madai an Großfürstin Russland Helene, 31.12.1842 [31ten December 1842]
VerfasserMadai, Karl Otto von, Madai, Karl Otto von
Adressat(en)Helene, Russland, Großfürstin, Helene, Russland, Großfürstin
BeteiligtBunge, Friedrich Georg von, Bunge, Friedrich Georg von ; Ulmann, Karl Christian, Ulmann, Karl Christian ; Uvarov, Sergej S., Uvarov, Sergej S. ; Volkmann, Alfred Wilhelm, Volkmann, Alfred Wilhelm ; Borg, Karl Friedrich von der, Borg, Karl Friedrich von der ; Nikolaj, Nikolaj ; Bunge, Alexander von, Bunge, Alexander von
KörperschaftKaiserliche Universität
EntstehungDorpat, 31.12.1842
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.15 Band 15 - Brief von Karl Otto von Madai an Karl Ernst von Baer, 31.12.1842-29.01.1843 [31.12.1842-1.-29.01.1843, o.D. (1846)]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 15, Bl. 172-173
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-152328 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Ferner zur Strafe gegen Bunge. Der Pokal für Ulmann. Die Rolle des Ministers Uwarow. Der Rektor Volkmann, der Syndikus von der Borg. Die Entscheidung des Monarchen, die Bestrafung ohne vorherige Anhörung. Freimütige Aussprache über die gegen die Kollegen verhängten Strafen. Selbst sei er seiner Überzeugung gefolgt und habe sein Lehramt niedergelegt. Die finanziellen Auswirkungen für Bunge, die Einbußen an Gehalt und Pension. Auch seine eigene nächste Zukunft sei unsicher und sorgenvoll.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz