| |
Antwort auf zwei Briefe Baers. Dankt für die positive Aufnahme seines Briefes an die Großfürstin (Helene). Hat das Konzept dem Pastor Walter mitgeteilt für Baer. Zum Inhalt, zu Volkmann und Bunge. Kritisiert die Intervention des Admirals Lütke. Zum Kurator (Craffström), dem Rektor Neue und dem Minister U.(warow). Zum Berufungswesen und der politischen Situation an der Universität Dorpat. Bei seiner Anfrage wegen der Manuskripte Wolffs habe er ganz vergessen, dass der Minister zugleich Präsident der Akademie ist. Zum Anerbieten von 800 Rubel. Er selbst sei als entfernter Nachkomme Wolffs in den Besitz der Manuskripte gekommen. In seiner Verpflichtung gegenüber Frau und Kind nehme er das Angebot an und übersende die Bände. Falls sich kein Käufer finde, könnten die Bände auch durch Stieglitz nach Berlin geschickt werden. Wird Dorpat in ca. 14 Tagen verlassen, es war der Ort, an dem er zuerst seine Früchte ernten konnte. Hofft, in den Ferien einmal in die Ostseeprovinzen wiederkehren zu können und dort Baer wiederzusehen.
|
|