Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Ernst Heinrich Friedrich Meyer an Karl Ernst von Baer, 1837 [o.D. (ca. 1837?)]
VerfasserMeyer, Ernst Heinrich Friedrich, Meyer, Ernst Heinrich Friedrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtHerbart, Johann Friedrich, Herbart, Johann Friedrich ; Langenbeck, Conrad Johann Martin, Langenbeck, Conrad Johann Martin ; Ernst August, Ernst August ; William, William ; Dahlmann, Friedrich Christoph, Dahlmann, Friedrich Christoph ; Albrecht, Wilhelm Eduard, Albrecht, Wilhelm Eduard ; Grimm, Jacob, Grimm, Jacob ; Grimm, Wilhelm, Grimm, Wilhelm ; Gervinus, Georg Gottfried, Gervinus, Georg Gottfried ; Ewald, Heinrich, Ewald, Heinrich ; Weber, Wilhelm, Weber, Wilhelm ; Bergmann, Friedrich Christian, Bergmann, Friedrich Christian ; Gieseler, Johann Carl Ludwig, Gieseler, Johann Carl Ludwig ; Bauer, Anton, Bauer, Anton ; Conradi, Johann Wilhelm Heinrich, Conradi, Johann Wilhelm Heinrich ; Friedrich Wilhelm III., Preußen, König, Friedrich Wilhelm III., Preußen, König ; Lobeck, Christian August, Lobeck, Christian August ; Schrader, Heinrich Adolf, Schrader, Heinrich Adolf ; Bessel, Johanna, Bessel, Johanna ; Bessel, Friedrich Wilhelm, Bessel, Friedrich Wilhelm ; Jacobi, Moritz Hermann von, Jacobi, Moritz Hermann von ; Lorek, Christian Gottlieb, Lorek, Christian Gottlieb ; Reusch, Christian Friedrich, Reusch, Christian Friedrich ; Bujack, Johann Gottlieb, Bujack, Johann Gottlieb ; Moser, Ludwig, Moser, Ludwig ; Dulk, Friedrich Philipp, Dulk, Friedrich Philipp ; Hagen, Hermann, Hagen, Hermann ; Hagen, Karl Heinrich, Hagen, Karl Heinrich ; Bohlen, Peter von, Bohlen, Peter von ; Eysenhardt, Karl Wilhelm, Eysenhardt, Karl Wilhelm
KörperschaftGeorg-August-Universität Göttingen  ; Königliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.  ; Physikalisch-Oekonomische Gesellschaft  ; Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. / Naturwissenschaftliches Seminar
EntstehungKönigsberg, 1837
Umfang1 Brief, 3 Blatt (4 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.15 Band 15 - Brief von Ernst Heinrich Friedrich Meyer an Karl Ernst von Baer, 21.04.1826-18.05.1850 [21.04.1826-18.05.1850, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 15, Bl. 400-401, 404
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-152198 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Zu einem unberufenen Schritt, den er in Göttingen getan habe. Zu Herbart, der nicht mit Langenbeck sprechen wollte. Zum neuen König und dessen Aufhebung der von seinem Bruder Wilhelm gestifteten Verfassung. Der Protest der sieben Göttinger Professoren Dahlmann, Albrecht, Brüder Grimm, Gervinus, Ewald und Weber. Zum Prorektor und den Dekanen Bergmann, Gieseler, Bauer, Conradi und Herbart, die zum König gingen. Zur Entlassungsurkunde und dem Landesverweis gegen drei der Professoren. Der preußische König soll sich gegen den Verfassungsbruch gewendet haben. Hier sei auf Lobecks Anregung der ehemalige Kollege Albrecht zum Dr. phil. promoviert worden, ob die medizinische Fakultät im Falle Webers etwas ähnliches mache, sei noch unklar. Zu seinen eigenen Gefühlen, er verteidige alle bisherigen Gegenmaßnahmen, doch sei es ein ungleicher Kampf, einzelne müssten hohe Opfer bringen. Wenn er selbst gewollte hätte, wäre er wohl Schraders Nachfolger in Göttingen geworden. Zur Entbindung von Bessels Frau, das Kind starb, der alte Bessel sei tief gebeugt. Zur Familie von Medem und einer Verlobung mit dem Oberlandesgerichtsrat (Karl) Förster. In der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft übergab Bessel den Stab an Jacobi, zu weiteren Wahlen (Lork, Reusch, Bujack). Mit dem naturwissenschaftlichen Seminar gehe es aufwärts, etwas sei in der "Linnaea" gedruckt. Zu Moser, Rathke, Dulk und einem Sohn des Regierungsrats Hagen. Zu Baers Reise über das Eismeer nach Nowaja Semlja. Zur Erkrankung Bohlens auf seiner Rückreise von London, er befinde sich jetzt in Hyères. Hofft, dass diesen nicht das Schicksal Eysenhardts ereile.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz