| |
Schreibt an C. A. Meyer, seine Frau schreibe an Baers Schwester, da wolle er auch selbst einen Brief an Baer schreiben. Die Universitätsbibliothek besitze nur ein inkomplettes Exemplar von Gmelins "Flora Sibirica". Nun habe er eines in vier Bänden erstanden, es liegen aber nur die Bände 1-2 sowie die separat gebundenen Kupfer vor. Fragt, ob die Akademie die Bände 3-4 liefern könne, die Zahlung könne über Voss geleistet werden. Hat dieser Tage mit dem Zoologen Dr. Schrenck geprochen, der auf der Durchreise nach Paris sei und viel von Baer gesprochen habe, dessen Leistung für die russische Wissenschaft er gut einschätzen konnte. In Königsberg seien nicht mehr viele aus Baers Zeit. Hirsch werde täglich jünger und tätiger, zu Burow und Seerig. Die alte Anatomie drohe einzustürzen, zum geplanten Neubau. Zum tüchtigen Helmholtz und dem Verlust von Brücke. Über Simson stehe alles in den Zeitungen, Schubert habe sein Frankfurter Mandat abgegeben. Der alte Schön lebe auf seinem Gut, Oberpräsident sei Flottwell, den Baer auch kenne. Bittet, die korrekte Titulatur K. A. Meyers auf den Brief zu schreiben.
|
|