| |
Antwort auf Brief, mit dem Baer nach langem Schweigen die Gründe seines Unmuts nennt, nun könne er sich rechtfertigen. Zu den drei Briefen von Baer an Hagen. Zu den Vorschriften im Umgang mit Baers Umzugsgut und den beschädigten Kisten, die teils repariert werden mussten. Übersendet die kleine Kiste. Rathke sei im Begriff, ganz nach Dorpat zurückzukehren, er könne mit ihm bezüglich der Übernahme von Büchern (Dejean) nicht sprechen. Zu Werken von Trinius und K. A. Meyer. Legt einen alten Auktionskatalog von Moldenhawer bei. Unger sei durch Seerig ersetzt worden, für die Studierenden sei er gut. Rosenkranz habe Hoffnung, nach Heidelberg zu kommen. Das Seminar für Naturwissenschaften gedeihe prächtig. Legt Publikationen bei, ein Exemplar für Fischer. Fragt, ob Voss nicht den Dejean von der Rechnung streichen und eine neue ausstellen könnte.
|
|