Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Ernst Heinrich Friedrich Meyer an Karl Ernst von Baer, 26.04.1836 [26sten April 1836]
VerfasserMeyer, Ernst Heinrich Friedrich, Meyer, Ernst Heinrich Friedrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtHagen, Karl Heinrich, Hagen, Karl Heinrich ; Rathke, Heinrich, Rathke, Heinrich ; Dejean, Pierre François Marie Auguste, Dejean, Pierre François Marie Auguste ; Trinius, Karl Bernhard von, Trinius, Karl Bernhard von ; Meyer, Karl Anton, Meyer, Karl Anton ; Moldenhawer, Johann Jakob Paul, Moldenhawer, Johann Jakob Paul ; Unger, Carl, Unger, Carl ; Seerig, Albert Wilhelm Hermann, Seerig, Albert Wilhelm Hermann ; Rosenkranz, Karl, Rosenkranz, Karl ; Fischer, Friedrich Ernst Ludwig, Fischer, Friedrich Ernst Ludwig ; Voss, Leopold, Voss, Leopold
KörperschaftKönigliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.  ; Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. / Naturwissenschaftliches Seminar
EntstehungKönigsberg, 26.4.1836
Umfang1 Brief, 4 Blatt (8 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.15 Band 15 - Brief von Ernst Heinrich Friedrich Meyer an Karl Ernst von Baer, 21.04.1826-18.05.1850 [21.04.1826-18.05.1850, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 15, Bl. 381-384
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-152110 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief, mit dem Baer nach langem Schweigen die Gründe seines Unmuts nennt, nun könne er sich rechtfertigen. Zu den drei Briefen von Baer an Hagen. Zu den Vorschriften im Umgang mit Baers Umzugsgut und den beschädigten Kisten, die teils repariert werden mussten. Übersendet die kleine Kiste. Rathke sei im Begriff, ganz nach Dorpat zurückzukehren, er könne mit ihm bezüglich der Übernahme von Büchern (Dejean) nicht sprechen. Zu Werken von Trinius und K. A. Meyer. Legt einen alten Auktionskatalog von Moldenhawer bei. Unger sei durch Seerig ersetzt worden, für die Studierenden sei er gut. Rosenkranz habe Hoffnung, nach Heidelberg zu kommen. Das Seminar für Naturwissenschaften gedeihe prächtig. Legt Publikationen bei, ein Exemplar für Fischer. Fragt, ob Voss nicht den Dejean von der Rechnung streichen und eine neue ausstellen könnte.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz