Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Ernst Heinrich Friedrich Meyer an Karl Ernst von Baer, 13.05.1830 [13ten Mai 1830]
VerfasserMeyer, Ernst Heinrich Friedrich, Meyer, Ernst Heinrich Friedrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtEbel, Karl Ludwig, Ebel, Karl Ludwig ; Voss, Leopold, Voss, Leopold ; Baer, Auguste von, Baer, Auguste von ; Reusch, Christian Friedrich, Reusch, Christian Friedrich ; Buchhandlung Gebrüder Bornträger
KörperschaftZoologisches Museum
EntstehungKönigsberg, 13.5.1830
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.15 Band 15 - Brief von Ernst Heinrich Friedrich Meyer an Karl Ernst von Baer, 21.04.1826-18.05.1850 [21.04.1826-18.05.1850, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 15, Bl. 378-379
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-152090 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Der Konservator Ebel habe gekündigt, liesse sich aber mit einer Zulage sicher halten. Hat die Kündigung an das Kuratorium weitergereicht. Falls Baer ihn halten wolle, bittet er zu schreiben. Zu Rechnungen (Voss, Bornträger) und Mahnbriefen, er habe auf Baers Rückkehr vertröstet. Von Breslau sei kein Geld eingegangen, die Universitätskasse habe deshalb die Quittungen nicht bezahlt. Baers Frau hatte mit dem Geld gerechnet. Zum Kauf der "Flora Rossica". Zu Baers Annahme oder Nichtannahme seiner neuen Stelle. Reusch habe Baers Entlassungsgesuch zurückbehalten. Bittet um Aufklärung über Baers Zukunft.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz