Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Andreas von Löwis of Menar an Karl Ernst von Baer, 12.09.1826 [12ten September 1826]
VerfasserLöwis of Menar, Andreas von, Löwis of Menar, Andreas von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtEngelhardt, Moritz von, Engelhardt, Moritz von ; Parrot, Georg Friedrich, Parrot, Georg Friedrich ; Parrot, Friedrich von, Parrot, Friedrich von ; Sahmen, Gottlieb Franz Immanuel, Sahmen, Gottlieb Franz Immanuel ; Ledebour, Carl Friedrich von, Ledebour, Carl Friedrich von ; Ditmar, Woldemar von, Ditmar, Woldemar von
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk  ; Kaiserliche Universität
EntstehungDorpat, 12.9.1826
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.15 Band 15 - Brief von Andreas von Löwis of Menar an Karl Ernst von Baer, 14.07.1823-22.11.1837 [14.07.1823-22.11.1837, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 15, Bl. 5-6
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-151991 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Baer erhalte nun endlich ein Exemplar. Er habe nun wieder an der Schwitzkrankheit darnieder gelegen. Das Buch hatte ein Bekannter besorgt, der Versand unterblieb dann. Empfiehlt die Einleitung dem Naturfreund zur Lektüre. Die Abhandlung lag zwei Jahre bei Engelhardt, der sie für die naturwissenschaftlichen Abhandlungen aus Dorpat bestimmte. Von anderen sei er unterstützt worden bei der Beobachtung edlerer livländischer Bäume. Der alte Parrot gehe in Kürze als Akademiker nach Petersburg, sein Sohn übernehme die Professur. Sahmen sei zum Professor gewählt. Engelhardt komme in vier Wochen aus dem Kaukasus zurück und Ledebour war im Altai. Freund Ditmar beantworte seit Jahren keine Briefe mehr, er solle kränkeln, seine Schwester heirate. Seine Dissertation liege deutsch fertig vor, sei aber noch unbenutzt.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz