Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Marcusen an Karl Ernst von Baer, 08.12.1850-20.12.1850 [8/20. December 1850]
VerfasserMarcusen, Johann, Marcusen, Johann
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtMüller, Johannes, Müller, Johannes ; Kölliker, Albert von, Kölliker, Albert von ; Baer, Auguste von, Baer, Auguste von ; Lingen, Karl von, Lingen, Karl von ; Baer, Marie Juliane von, Baer, Marie Juliane von ; Brandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich ; Middendorff, Alexander Theodor von, Middendorff, Alexander Theodor von
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungNizza, 1850-12-08/1850-12-20
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso, Lacksiegel, Postvermerke), 4°, 1 Beilage (Manuskript), 1 Blatt (2 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.15 Band 15 - Brief von Johann Marcusen an Karl Ernst von Baer, 22.03.1849-20.03.1868 [22.03.1849-20.03.1868; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 15, Bl. 214-216
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-151826 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Hat noch keine Antwort auf seine Bitte um finanzielle Unterstützung durch die Akademie bei der Anfertigung von Zeichnungen. Bittet einen Brief seinem Bruder zu übergeben und an den Gesandtschaftssekretär Scripitzin in Hannover zu adressieren. Nun müsse er Nizza verlassen und will Ende Januar in Petersburg sein, auch wenn momentan die beste Zeit für meereszoologische Forschungen sei. Im Bereich der feineren Struktur der Nerven und Nervenzellen niederer Tiere sei er zu Resultaten gelangt. Im nächsten Brief sende er das Resultat seiner Arbeit mit der Bitte, dies der Akademie vorzulegen. Fasst Ergebnisse kurz zusammen (mit einer Zeichnung). Übersendet einen Text für das "Bulletin" der Akademie. Die Tafeln müssten auf Kosten der Akademie hergestellt werden, sonst könne er sie nicht veröffentlichen oder als Aufsatz in Müllers Archiv oder Köllikers Zeitschrift publizieren. Geht für ein paar Wochen nach Paris, bleibt dann noch in Deutschland. Empfehlungen an die Familie, Lingen und Frau, Brandt, Middendorff. - Manuskriptbeilage: Vorläufige Mittheilung über die Entwickelung der Geschlechts- und Harnwerkzeuge der Batrachier. [Frorieps Tagsber. Zool. 1851.]
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz