Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Christian Gustav Lucae an Karl Ernst von Baer, 28.09.1864 [28t. Septbr. 1864]
VerfasserLucae, Johann Christian Gustav, Lucae, Johann Christian Gustav
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtBrönner, Heinrich Ludwig, Brönner, Heinrich Ludwig ; Schmidt von der Launitz, Eduard, Schmidt von der Launitz, Eduard ; Schaaffhausen, Hermann, Schaaffhausen, Hermann ; Ecker, Alexander, Ecker, Alexander ; Rütimeyer, Ludwig, Rütimeyer, Ludwig ; His, Wilhelm, His, Wilhelm ; Aeby, Christoph Theodor, Aeby, Christoph Theodor ; Welcker, Hermann, Welcker, Hermann ; Blumenbach, Johann Friedrich, Blumenbach, Johann Friedrich ; Sömmerring, Detmar Wilhelm, Sömmerring, Detmar Wilhelm ; Stiebel, Salomon Friedrich, Stiebel, Salomon Friedrich
EntstehungFrankfurt am Main, 28.9.1864
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.15 Band 15 - Brief von Johann Christian Gustav Lucae an Karl Ernst von Baer, 02.10.1861-10.09.1876
Signatur Nachl. Baer, Briefe 15, Bl. 39-40
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-151533 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Verehrung für Baer, der in dem Jahr promoviert wurde, als Lucae geboren wurde. Baers 50jähriges Doktorjubiläum sei an dem Tag begangen worden, an dem er selbst vor 25 Jahren promoviert wurde. Fragt nach der Autobiographie (Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimrathes Dr. Karl Ernst v. Baer, mitgetheilt von ihm selbst. St. Petersburg 1865), die ihn bislang nicht erreicht hat und gewiß viel Interesse finden würde. Schickt einen Sonderdruck und Foto durch Voss in Leipzig. Schädel werden weiterhin fleissig gezeichnet, so dass sie nächsten Sommer in Baers Hände gelangen könnten. Hinweis auf bevorstehende Publikationen anderer Forscher. Aber Baer habe die Kraniologie wieder in Fluß gebracht, gerne würde er sich mit ihm besprechen. Stiebel habe sich über Baers Brief gefreut.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz