| ![]() | |
Baers Grußwort bei der Versammlung der Naturforscher wurde vom Präsidenten Kessler verlesen, bedauert, dass dieser nicht persönlich anwesend sein konnte. Überreicht seine Schrift über "Die periodischen Erscheinungen des Pflanzenlebens in ihrem Verhältniss zu den Wärmeerscheinungen mit Zugrundelegung einer Bearbeitung des von ... A. Quetelet publicirten Materials sowie einiger nördlicheren Beobachtungsreihen" (St.-Pétersbourg 1867). Beschreibt seine Forschungen detailliert. Zu de Candolles "Géographie botanique raisonnée ou exposition des faits principaux et des lois concernant la distribution géographique des plantes de l'époque actuelle" (2 Bände, Paris 1855) (mit französischem Zitat). Die Forschungen führe er gemeinsam mit Dr. F. v. Herder durch, die zu einer genaueren Kenntnis der Verbreitung der Pflanzen führen werde. Wünscht eine Stelle am botanischen Garten in St. Petersburg, bittet Baer um eine Empfehlung. Seine hiesige Stellung als Rechner an der Sternwarte sei unbefriedigend.
|
|
|