Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Friedrich von Ledebour an Karl Ernst von Baer, 12.02.1837 [12. Febr. 1837]
VerfasserLedebour, Carl Friedrich von, Ledebour, Carl Friedrich von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtKnorre, Karl Friedrich, Knorre, Karl Friedrich ; Nordmann, Alexander von, Nordmann, Alexander von ; Brandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich ; Woronzow, Michael, Woronzow, Michael ; Bongard, Heinrich Gustav, Bongard, Heinrich Gustav ; Uvarov, Sergej S., Uvarov, Sergej S. ; Ledebour, Elisabeth, Ledebour, Elisabeth
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungOdessa, 12.2.1837
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.14 Band 14 - Brief von Carl Friedrich von Ledebour an Karl Ernst von Baer, 08.02.1820-17.02.1850 [8./20.2.1820-17.2.1850, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 14, Bl. 64-65
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-150740 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Wollte schon lange schreiben, aber Krankheit verhinderte dies. Beantwortet die ihm in Petersburg von Baer vorgelegten drei Fragen: 1) Eidechsen kämen hier häufig vor, auch auf dem Hof der Sternwarte, wie Knorre ihm sagte; 2) zu den Laichgewohnheiten der Störarten, sein Standquartier könne Baer in Nikolaeff oder auch gern bei Knorre aufschlagen; 3) zum Vorkommen von Schildkröten in den Flüssen, sie legen im Mai Eier. Zur Beantwortung von Baers letztem Brief. Zur Nordmannschen Angelegenheit, dessen Verhältnis zu Brandt und zur Akademie. Zum Grafen Woronzow und einer finanziellen Unterstützung. Erwähnung von Bongard. Zum Minister (Uwarow). Gruß von seiner Frau.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz