| |
Erklärt den geringen Briefverkehr, hat aber oft an Baer gedacht. Zur Errichtung eines Transport-Comptoirs zwischen Riga, St. Petersburg und Moskau, dies erleichtere den Versand schwerer Pakete. Zu dem von ihm ausgelegten Porto. Zu seiner anstehenden Pensionierung und den Plänen von ihm und seiner Frau, Russland zu verlassen. In diesem Jahr sei er Dekan der philosophischen Fakultät. Zum Kollegen R.(athke?), der häufig unzufrieden sei. Fragt nach Meckels Stelle in Halle. Zur Situation an der Universität, Disziplin unter den Studenten. Der Abschied von Lieven habe ihn sehr erschüttert, unter dem er 16 Jahre lang gedient habe. Baer solle etwas dem Dr. Senff mitgeben. Listet die Speditions-Rechnung auf, die er gerade erhalten hat.
|
|