Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Friedrich von Ledebour an Karl Ernst von Baer, 26.05.1827-07.06.1827 [26. Maj/7. Jun 1826]
VerfasserLedebour, Carl Friedrich von, Ledebour, Carl Friedrich von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtWoitkowitz, Karl, Woitkowitz, Karl ; Deubner, Johann Jakob, Deubner, Johann Jakob ; Martius, Carl Friedrich Philipp von, Martius, Carl Friedrich Philipp von
KörperschaftKönigliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
EntstehungDorpat, 1827-05-26/1827-06-07
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.14 Band 14 - Brief von Carl Friedrich von Ledebour an Karl Ernst von Baer, 08.02.1820-17.02.1850 [8./20.2.1820-17.2.1850, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 14, Bl. 36-37
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-150559 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Brief in zwei Teilen, 1) (29. Jan. 1826) Ist gerade in St. Petersburg, hat auf der Schlittenbahn 5000 Werst zurückgelegt. Ein Student Geyer[?] wünsche die Promotion zum Dr. phil. in Königsberg. Übersendet das Geld und das Specimen, dieses auch in deutscher Sprache. Die Zusendung des Diploms könne über Carl Woitkowitz junior in Memel geschehen. Legt ein Zeugnis für den Studenten bei. Hofft, Baer würde die Bitte erfüllen, egal ob er in Dorpat oder am Altai sei. - 2) Dieser Brief sei alt aber noch gültig. Zum Buchhändler Deubner in Riga. Das Geld könne ein Herr Blumenthal besorgen. Zum Exemplar von Martius' Palmenwerk könne er noch nichts sagen. Bittet um Beförderung der Einlage und hofft, Baer bald in ihrer Mitte zu sehen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz