Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Friedrich von Ledebour an Karl Ernst von Baer, 05.03.1825-17.03.1825 [5/17. Marz 1825]
VerfasserLedebour, Carl Friedrich von, Ledebour, Carl Friedrich von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtMeyer, Karl Anton, Meyer, Karl Anton ; Eysenhardt, Karl Wilhelm, Eysenhardt, Karl Wilhelm ; Schlechtendal, Dietrich Franz Leonhard von, Schlechtendal, Dietrich Franz Leonhard von ; Chamisso, Adelbert von, Chamisso, Adelbert von ; Woitkowitz, Karl, Woitkowitz, Karl
KörperschaftKönigliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
EntstehungDorpat, 1825-03-05/1825-03-17
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.14 Band 14 - Brief von Carl Friedrich von Ledebour an Karl Ernst von Baer, 08.02.1820-17.02.1850 [8./20.2.1820-17.2.1850, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 14, Bl. 32-33
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-150529 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Das Promotionsgeschäft werde bereits wirklich betrieben. Hier komme die Dissertation, ein Curriculum vitae und ein Zeugnis von ihm, dass der Verfasser (Meyer) wirklich der Verfasser ist. Hofft, die Fakultät werde schleunigst Hand ans Werk legen. Fragt, ob Eysenhardt schon wieder in Königsberg ist, sendet die verlangten Samen. Bittet um Beförderung weiterer Samenpakete sowie von Verzeichnissen an Dr. Schlechtendal. Fragt, ob Chamisso etwas von seinen Pflanzen, etwa die Carici, bekannt gemacht habe. Fragt nach Baers Schützling in Reval. Bittet das Diplom und die weiteren Unterlagen an Carl Woitkowitz junior in Memel zu übersenden.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz