Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Friedrich von Ledebour an Karl Wilhelm Eysenhardt und Karl Ernst von Baer, 04.01.1825-16.01.1825 [4./16. Januar 1825 (Poststempel: MEMEL 23. IANR)]
VerfasserLedebour, Carl Friedrich von, Ledebour, Carl Friedrich von
Adressat(en)Eysenhardt, Karl Wilhelm, Eysenhardt, Karl Wilhelm ; Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtMeyer, Karl Anton, Meyer, Karl Anton
KörperschaftBotanischer Garten und Botanisches Institut  ; Königliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
EntstehungDorpat, 1825-01-04/1825-01-16
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten, Adresse auf zweitem Blatt, Lacksiegel, Postvermerke), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.14 Band 14 - Brief von Carl Friedrich von Ledebour an Karl Ernst von Baer, 08.02.1820-17.02.1850 [8./20.2.1820-17.2.1850, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 14, Bl. 28-29
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-150509 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Da er nicht weiß, in wessen Hand der Brief gelangen wird, schreibt er beide an. Einer seiner Freunde, der von 1811-14 hier studiert habe und ihn auf seiner Reise durchs südliche Russland begleitet habe, möchte zum Dr. phil. promoviert werden. Sein Name sei Meyer. Bittet um Nachricht, was in diesem Fall zu tun sei, es handele sich um eine Promotion in absentia. Meyer könne man gut für eine naturhistorische Expedition ins Innere des Reichs gebrauchen, auch dafür bräuchte er den Titel. Hier sei die Promotion sehr kompliziert und er müsste noch mehrere Jahre studieren.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz