| |
Übersendet von Adhémar "Révolutions de la mer. Déluges périodiques" (2 Bände, Paris 1860), worum ihn Frau Rayewski gebeten hatte. Diese erbitte auch einen Abdruck vom Elasmotherium (Nashorn). Sie sei in Zarskoe Selo und war im Sommer in Helsingfors, von wo sie 50 Gipsabdrücke von Steinaltertümern erhielt. Holmberg, der diese beschrieben habe, sei leider an der Auszehrung gestorben.
|
|