| |
Sendet die Werke von Pictet (Les origines indo-européennes, ou les Aryas primitifs. Essai de paléontologie linguistique, Bände 1-2, Paris 1859-1864) und Lyell (The geological evidences of the antiquity of man with remarks on theories of the origin of species by variation, London 1863) zurück. Wie er in der St. Petersburger deutschen Zeitung las, wolle Kotljarewski aus der indoeuropäischen Sprache beweisen, dass diese Metalle kannten. Wenn dessen Aufsatz erschienen sei, wolle er das Thema vom linguistischen Standpunkt aus in russischer Sprache behandeln.
|
|