Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von József Lenhossék an Karl Ernst von Baer, 18.04.1876 [18ten April 1876]
VerfasserLenhossék, József, Lenhossék, József
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtBlumer, Nikolaus von, Blumer, Nikolaus von ; Broca, Paul, Broca, Paul
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk  ; Victor Masson & fils
EntstehungBudapest, 18.4.1876
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.14 Band 14 - Brief von József Lenhossék an Karl Ernst von Baer, 09.01.1876-02.07.1876 [9.1.1876-2.7.1876]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 14, Bl. 108-109
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-150186 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief, hat dem Konsul Blumer eine Kiste mit sechs Schädeln sowie fünf seiner Publikationen für die Petersburger Akademie übergeben. Das beiliegende Verzeichnis gebe detaillierte Auskunft über die einzelnen Schädel, die aus dem hiesigen Bürgerspital stammen. Schädel von Serben seien nicht darunter, er habe sich nun an Ärzte gewendet, die weiterhelfen können. Ob sein Buch in einer der wissenschaftlichen Welt verständlichen Sprache erscheinen könne, sei ungewiß. Broca habe in Paris mit Masson darüber verhandelt, die Bedingungen waren unannehmbar. In der Hauptstadt der Magyaren könne man nicht an eine deutsche Ausgabe denken. Nach seiner Erfahrung sei die Herausgabe wissenschaftlicher Bücher stets mit einer Geldeinbusse verbunden. Heutzutage könnten nur Romanschreiber zu Vermögen und Anerkennung in Form von Orden kommen. Russland sei wohl der einzige Staat, der seine Wissenschaftler angemessen honoriere und dekoriere.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz