| |
In Berlin haben ihn Rudolphi und Lichtenstein auf Grund von Baers Briefen sehr freundlich empfangen. Rudolphi führte ihn ins zootomische Museum, das sich sehr vergrössert habe. Er habe viel gefunden, im Osteologischen Saal seien 800 Skelette. Zum Schädel eines Orang-Utans. Vergleich der Schädel von alten und jungen Walrössern. Diskussion der Literatur (Spix, Martius). Zu einem menschlichen Zwitter, den ihm Rudolphi zeigte. Zu Temminck, der wegen einem Präparat böse sei auf Königsberg. Weitere zoologische Diskussionen. Behrends sei todkrank.
|
|