Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Unbekannt, 1866 [o.D. (ca. 1866)]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Unbekannt
BeteiligtMeyer, Jürgen Bona, Meyer, Jürgen Bona ; Aristoteles, Aristoteles ; Kant, Immanuel, Kant, Immanuel
EntstehungSankt Petersburg, 1866
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.27 Band 27
Signatur Nachl. Baer, Briefe 27, Bl. 55-56
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-144376 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Dankt für die Vermittlung der Bekanntschaft Bona Meyers [vgl. Briefe von Jürgen Bona Meyer an Baer, 23.11. und 30.11.1866]. Dieser habe ihm seine Kritik des Darwinismus (Der Darwinismus. In: Preußische Jahrbücher XVII, 1866, S. 272-302, 404-453) und seine Bearbeitung der Tierkunde des Aristoteles (Aristoteles Thierkunde ein Beitrag zur Geschichte der Zoologie, Physiologie und alten Philosophie, Berlin 1855) mitgeteilt, ferner eine Schrift über Leib und Seele (Zum Streit über Leib und Seele, Hamburg 1856). Baer habe versucht, sich mit seiner Hilfe über die philosophischen Begriffe, die in naturwissenschaftliche Fragen hinübergreifen, Klarheit zu verschaffen. Nachdem Kant die Grenzen des menschlichen Erkenntnisvermögens festgestellt habe, müsse die Philosophie von naturwissenschaftlichen Kenntnissen ausgehen, um neuen Gewinn erlangen zu können.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz