Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Unbekannt, 23.09.1840-05.10.1840 [23 Sept / 5 Octob o.J. [1840]]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Unbekannt
BeteiligtVom Stein Zum Altenstein, Karl, Vom Stein Zum Altenstein, Karl ; Blumenbach, Johann Friedrich, Blumenbach, Johann Friedrich ; Parrot, Georg Friedrich, Parrot, Georg Friedrich ; Dondukov-Korsakov, Michail Aleksandrovič, Dondukov-Korsakov, Michail Aleksandrovič ; Storch
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk  ; Königliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
EntstehungArchangelsk, 1840-09-23/1840-10-05
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.26 Band 26
Signatur Nachl. Baer, Briefe 26, Bl. 30-31
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-143895 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Fragt den Empfänger, ob er eine Stelle auf deutschem Boden kenne, wo man Baer gebrauchen könne. Er habe nun den entschiedenen Wunsch, Petersburg zu verlassen, und möchte woanders wenigstens nützlich sein. Fragt, wer nach Altensteins Tod nun Minister sei, und ob Blumenbachs Stelle in Göttingen besetzt sei. Seine Gründe wolle er kurz erklären. Als er in Petersburg ankam, bekam er keine Dienstwohnung im Gebäude, und musste eine zur Miete in 2 Werst Entfernung nehmen. Dies verschlang viel Zeit und Geld und verhinderte seine zoologischen Forschungen. Als am Beginn des Jahres Parrot seinen Abschied nahm, bewarb sich Baer und die Wohnung und erhielt die Zusage vom Vizepräsidenten (Dondukov-Korsakov) der Akademie. Dann machte er seine Reise ins Eismeer. Nun erfahre er gerade, dass die Wohnung weiterhin belegt sei und die Pflegetochter die Entbindung erwarte, und er selbst aus seiner gekündigten Wohnung in eine andere ziehen müsse. Er werde morgen nach Petersburg abreisen um die Sache vor Ort mit Frau von Storch zu regeln. Er wünsche sich einen Ort, wo er zur Ruhe kommen könne, und Behörden, auf die er sich verlassen könne. Auch von Königsberg höre er, dass Zusagen nicht eingehalten würden, er sei selbst bereit, als Lehrer an einem Gymnasium zu arbeiten.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz