Erwartet Baer mit Sehnsucht, er könne das wissenschaftliche Leben hier beleben. Schleiden soll als Professor honorarius herkommen, es gebe Bedenken, da er auch über Schelling (Schellings und Hegels Verhältnis zur Naturwissenschaft: Zum Verhältnis der physikalistischen Naturwissenschaft zur spekulativen Naturphilosophie, 1844) und den Mond (Mondschwärmereien eines Naturforschers, in: Studien. Populäre Vorträge. 2. Aufl. Leipzig 1857, S. 279-326) geschrieben habe.
|