| ![]() | |
Ihrer beiden Wege träfen sich nur noch selten, nun rufe er dem freundlichen Walter einen guten Tag zu und gibt ihm einen Gruß an die Heimat mit. Er komme sich wie ein Fremdling vor, die Kunst habe sich sehr verändert und müsse dem ewigen Wechsel unterliegen. Möchte sich seiner freundlichen Unterstützung bedienen. Es solle hier wie andernorts ein Rettungsinstitut für im Wasser Verunglückte eingerichtet werden. Die Königliche Regierung dränge darauf und es werde sich wohl eine Geldquelle eröffnen. Er müsse der Stadt eine Rechnung der anzuschaffenden Instrumente vorlegen, hierfür fehle ihm ein Preiscourant. Er benötige Preisangaben für 1) ein Tabaksklistier, 2) einen Koppeschen Luftblasen- und Wasserzieher, 3) eine Elektrisiermaschine mit dem dazugehörigen Apparat. Er bittet den Empfänger um Mitteilung, um welchen Preis man gut gearbeitete solche Instrumente bekommen könne.
|
|
|