| ![]() | |
Bezeugt von Neuem seine Dankbarkeit für die in Baers Gesellschaft verlebten Stunden in St. Petersburg vor drei Jahren. Berichtet von einer wichtigen Entdeckung in der Jenaer Gegend, die Spuren urweltlicher Tiere. Vor einigen Jahren hätte es ähnliche Funde in Hildburghausen gegeben. Einer seiner Zuhörer hätte den glücklichen Fund zu ihm gebracht. Übersendet die gemeinsam mit Schmid publizierte Schrift (Die Fährten-Abdrücke im bunten Sandsteine bei Jena, Jena 1841) und legt ein weiteres Exemplar für die Akademie bei. Während Baer die weiten Marken Russlands durchwandere, komme er nicht einmal dazu seine bisherigen Ergebnisse zu publizieren. Immerhin werde jetzt an seiner Reisebeschreibung gedruckt (Reise durch Rußland nach dem kaukasischen Isthmus in den Jahren 1836, 1837 und 1838, 2 Bände, Stuttgart 1843) und der erste Teil seiner botanischen Berichte sei in der "Linnaea" erschienen. Legt ein Billet an Staatsrat Graefe bei.
|
|
|