Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Heinrich Emil Koch an Karl Ernst von Baer, 04.06.1841 [4. Juni 1841]
VerfasserKoch, Karl Heinrich Emil, Koch, Karl Heinrich Emil
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtSchmid, Ernst Erhard, Schmid, Ernst Erhard ; Graefe, Christian Friedrich, Graefe, Christian Friedrich
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungJena, 4.6.1841
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 bechriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.13 Band 13
Signatur Nachl. Baer, Briefe 13, Bl. 144-145
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-142301 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Bezeugt von Neuem seine Dankbarkeit für die in Baers Gesellschaft verlebten Stunden in St. Petersburg vor drei Jahren. Berichtet von einer wichtigen Entdeckung in der Jenaer Gegend, die Spuren urweltlicher Tiere. Vor einigen Jahren hätte es ähnliche Funde in Hildburghausen gegeben. Einer seiner Zuhörer hätte den glücklichen Fund zu ihm gebracht. Übersendet die gemeinsam mit Schmid publizierte Schrift (Die Fährten-Abdrücke im bunten Sandsteine bei Jena, Jena 1841) und legt ein weiteres Exemplar für die Akademie bei. Während Baer die weiten Marken Russlands durchwandere, komme er nicht einmal dazu seine bisherigen Ergebnisse zu publizieren. Immerhin werde jetzt an seiner Reisebeschreibung gedruckt (Reise durch Rußland nach dem kaukasischen Isthmus in den Jahren 1836, 1837 und 1838, 2 Bände, Stuttgart 1843) und der erste Teil seiner botanischen Berichte sei in der "Linnaea" erschienen. Legt ein Billet an Staatsrat Graefe bei.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz