Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Petr I. Keppen an Karl Ernst von Baer, 20.04.1856 [20 April 1856]
VerfasserKeppen, Petr I., Keppen, Petr I.
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtZablockij-Desjatovskij, Andrej Parfenovič ; Veselovskij, Konstantin Stepanovič, Veselovskij, Konstantin Stepanovič ; Lenz, Heinrich, Lenz, Heinrich ; Middendorff, Alexander Theodor von, Middendorff, Alexander Theodor von ; Brandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich ; Koksarov, Nikolaj I., Koksarov, Nikolaj I. ; Hofmann, Ernst K., Hofmann, Ernst K. ; Cebysev, Pafnutij L., Cebysev, Pafnutij L. ; Radde, Gustav, Radde, Gustav ; Muravʹëv, Nikolaj Nikolaevič, Muravʹëv, Nikolaj Nikolaevič
EntstehungSankt Petersburg, 20.4.1856
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.13 Band 13 - Brief von Petr I. Keppen an Karl Ernst von Baer, 03.11.1838-27.11.1862 [3.11.1838-15./27.11.1862, 20.09.o.J.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 13, Bl. 234-235
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-142031 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Bedauert, dass Baer am Fieber leidet und deshalb noch in Astrachan sei. Gemäß seinem Wunsch werde der Bericht erst nach Baers Rückkehr im Komité verhandelt. Bittet um Gefälligkeiten. Sablozkij wünsche Abbildungen von Tieren für seine Zeitschriften. Wesselowsky frage nach meteorologischen Beobachtungen in Astrachan, mit welchen Instrumenten diese angefertigt würden und wie verlässlich diese seien. Selbst fragt er nach Birken, die in der Gartenbauschule vorhanden sein sollen. Man sei in Trauer, da Lentz nach Dorpat zu seinem kranken Sohn fuhr, und Middendorffs Frau (Hedwig Elisabeth, geb. v. Hippius) nach einer Geburt irre geworden sei. Brandt werde nach Deutschland, England und Frankreich reisen, um Sammlungen zu besehen. Zu Reisen von Kokscharov und General Hoffmann in den Ural, Helmersen, auch Tschebyschew gehe ins Ausland. Baer werde Sablozkys Brief vom 3.4. erhalten haben. Von Radde habe er Nachricht aus Tschita. Zu einer Karte von Ost-Sibirien, die er bei Murawjew gesehen habe.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz