Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Petr I. Keppen an Karl Ernst von Baer, 27.03.1856 [27 März 1856]
VerfasserKeppen, Petr I., Keppen, Petr I.
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtGamel', Iosif Ch., Gamel', Iosif Ch. ; Bludov, Dmitrij N., Bludov, Dmitrij N. ; Zablockij-Desjatovskij, Andrej Parfenovič ; Levšin, Aleksěj Iraklievič, Levšin, Aleksěj Iraklievič ; Lenz, Heinrich, Lenz, Heinrich ; Helmersen, Gregor von, Helmersen, Gregor von ; Davydov, Ivan Ivanovič ; Pletnev, Petr A., Pletnev, Petr A. ; Veselovskij, Konstantin Stepanovič, Veselovskij, Konstantin Stepanovič ; Middendorff, Alexander Theodor von, Middendorff, Alexander Theodor von ; Baer, Alexander von, Baer, Alexander von ; Schrenck, Alexander Gustav von, Schrenck, Alexander Gustav von ; Struve, Otto Wilhelm von, Struve, Otto Wilhelm von ; Schrenck, Leopold von, Schrenck, Leopold von ; Bergsträsser, Karl, Bergsträsser, Karl
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 27.3.1856
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.13 Band 13 - Brief von Petr I. Keppen an Karl Ernst von Baer, 03.11.1838-27.11.1862 [3.11.1838-15./27.11.1862, 20.09.o.J.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 13, Bl. 232-233
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-142021 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief, bedauert Baers Erkrankung. Hofft, dass er bald nach St. Petersburg zurückkehre, selbst Hamel müsse dem Wunsch des Präsidenten (Bludow) gemäß aus Amerika zurückkehren. Hat Baers Auftrag erfüllt und Vizedirektor Müller vom Departement der Landwirtschaft gebeten, den Bericht zurückzuhalten. Im Komité präsidiere Sablozkij, Levschin nehme nur als Ehrenmitglied teil. Zu Bludows Wunsch, das Reglement zu überarbeiten. Mitglieder der Revisions-Kommission seien Lentz, Helmersen, Dawydow, Pletnew, Wesselowsky und er selbst. Er möchte Middendorff als Sekretär der Akademie zuziehen, bei diesem habe er interessante Abende verbracht und dort Baers Sohn gesehen. Middendorff wolle wohl das Sekretariat an Wesselowsky abtreten. Zu Alexander Schrenck, der nun Fabrikant sei. Zu Otto Struve, der nach seiner Wahl ins Ausland gereist sei, um Instrumente anzuschaffen. Bittet um einen Bericht über die Gartenbauschule in Astrachen, der dortige Gärtner Gorbulewsky soll an der Schwindsucht leiden. Zur Wirtschaftlichkeit der Schule. Leopold Schrenck bleibe bis August in Sibirien. Grüße an Bergsträsser.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz