Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Julius Knoch an Karl Ernst von Baer, 12.10.1860 [12ten October 1860]
VerfasserKnoch, Julius, Knoch, Julius
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtJacobi ; Ovsjannikov, Filip Vasil'evič, Ovsjannikov, Filip Vasil'evič ; Sokolov, Ivan, Sokolov, Ivan ; Warwinsky, Joseph, Warwinsky, Joseph ; Nikitin, Constantin ; Anke, Nicolaj Bogdanovic, Anke, Nicolaj Bogdanovic ; Loder, Justus Christian von, Loder, Justus Christian von ; Evenius, Alexander August, Evenius, Alexander August ; Fischer von Waldheim, Alexander Grigoriewitsch, Fischer von Waldheim, Alexander Grigoriewitsch ; Auerbach, Ivan B., Auerbach, Ivan B. ; Renard, Karl, Renard, Karl
KörperschaftMoskovskoe Obščestvo Ispytatelej Prirody
EntstehungMoskau, 12.10.1860
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.13 Band 13 - Brief von Julius Knoch an Karl Ernst von Baer, 26.03.1860-25.03.1876 [26.03.1860-25.03.1876, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 13, Bl. 70-71
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-141277 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Hat erst einige Besuche gemacht, und berichtet jetzt. Auf der Eisenbahnfahrt hat er einen Künstler Jacobi kennengelernt, der schon zahlreiche Preismedaillen errungen hat. Dieser wolle mehrere Schädel nach Petersburg mitbringen und sich an den Medizinstudenten Owsjannikow wenden, den Bruder des Professors. Zu seinen Schädelbeobachtungen an russischen Landmännern. Überbrachte Baers Brief im Anatomicum an Sokolow. Dieser wolle Baer gerne mit dem Oberarzt Palzow dienen. Zu Leichen von Großrussen. Zu weiteren Klinikern, die helfen können (Palunin, Warwinsky), der Prosektor Nikitin und der Dekan Anke. Er habe die Erlaubnis, aus der Schädelsammlung des Anatomicums die für Baer interessanten Exemplare auszuwählen. Dort sollen sich auch Macrocephalen-Schädel befinden, was er jedoch bezweifle. Auch der Katalog der Loder'schen Sammlung sei vorhanden. Den Vorsteher des Stadthospitals und Präsidenten der medizinischen Gesellschaft, Evenius, wolle er noch besuchen. Den Vizepräsidenten Fischer sowie die Sekretäre Auerbach und Renard habe er bereits aufgesucht.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz