Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Ludwig August Kähler an Karl Ernst von Baer, 02.11.1826 [2ten Novb 1826]
VerfasserKähler, Ludwig August, Kähler, Ludwig August
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtKähler, Siegfried August, Kähler, Siegfried August ; Kähler, Bernhard August, Kähler, Bernhard August ; Burdach, Ernst, Burdach, Ernst ; Burdach, Karl Friedrich, Burdach, Karl Friedrich ; Vom Stein Zum Altenstein, Karl, Vom Stein Zum Altenstein, Karl ; Nicolovius, Georg Heinrich Ludwig, Nicolovius, Georg Heinrich Ludwig
KörperschaftKönigliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
EntstehungKönigsberg, 2.11.1826
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.12 Band 12
Signatur Nachl. Baer, Briefe 12, Bl. [213-214], 215-216
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-140421 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Wünscht für seinen Sohn ein Stipendium für Professorensöhne. Er habe ein Schreiben eines Herrn v. Mübach erhalten, der ein Verwandter (des Stifters) Reimann sein soll, der Ansprüche auf das Stipendium mache. Seit er hier sei, habe der einzige Sohn von Professor Burdach und jüngst derjenige von Professor von der Goltz [Julius Friedrich Fabian Freiherr von der Goltz (1764–1837), Professor der Rechte in Königsberg] das Stipendium erhalten. Legt einen Brief des Ministers (Altenstein) bei und bezieht sich auf Aussagen von Nicolovius. Wenn sein Sohn Theologie studieren würde, hätte er den Antrag nicht gemacht, er werde aber nun die nächsten 5-6 Jahre höhere Kosten haben.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz