Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Jacob Jacobson an Karl Ernst von Baer, 17.09.1829 [17. Septbr. 29]
VerfasserJacobson, Jacob, Jacobson, Jacob
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtRudolphi, Karl Asmund, Rudolphi, Karl Asmund ; Huebner, Johann Jacob, Huebner, Johann Jacob ; Schlemm, Friedrich, Schlemm, Friedrich ; Dieffenbach, Johann Friedrich, Dieffenbach, Johann Friedrich
EntstehungBerlin, 17.9.1829
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso, Lacksiegel), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.12 Band 12 - Brief von Jacob Jacobson an Karl Ernst von Baer, 21.04.1824-17.09.1829 [21.04.1824-17.09.1829; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 12, Bl. 120-121
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-139575 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Dankt für die Empfehlung an Rudolphi, beantwortet Baers Fragen. Baers Brief an Rudolphi mit den "Beiträgen" sei momentan nicht mehr auffindbar. Rudolphis Abhandlung über das Geschlecht des Fisches Channa stehe in den Akademieschriften. Hübners Abbildung seiner Plusia Gamma (Jacob Jacobson: De phalaena noctua gamma (plusia gamma Ochsenh.) et de vastationibus, quae per eius erucam in Prussia Orientali apud varmios praecipue lino usitatissimo illatae sunt, Königsberg 1829) kenne er nicht. Wegen der Bestellung der Gläser habe ihn Rudolphi an den Prosektor Schlemm verwiesen, dieser an den Glaser. Die Gläser müssten bereits auf dem Weg nach Königsberg sein. Dieffenbach sei momentan in Dresden, den Brief könne er erst in ein paar Tagen abgeben.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz