Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Wilhelm Keferstein an Karl Ernst von Baer, 22.07.1867 [22 Juli 1867]
VerfasserKeferstein, Wilhelm, Keferstein, Wilhelm
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtKovalevskij, Aleksandr O., Kovalevskij, Aleksandr O. ; Selenka, Emil, Selenka, Emil ; Mecnikov, Il'ja I., Mecnikov, Il'ja I. ; Metzger, August, Metzger, August ; Tredern, Louis S. de, Tredern, Louis S. de ; Göttingische gelehrte Anzeigen
KörperschaftHandelskammer
EntstehungGöttingen, 22.7.1867
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.12 Band 12 - Brief von Wilhelm Keferstein an Karl Ernst von Baer, 20.01.1865-16.03.1868 [20.01.1865-16.03.1868]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 12, Bl. 269-270
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-139495 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Dankt für die übersandten Publikationen von Kowalevsky, für die Mammutsabhandlung und den Brief vom 3./15.1. Er habe über Baers Mammutarbeit in den "Göttinger gelehrten Anzeigen" referiert. Er müsse die Schrift regelmässig verleihen, sie sei gerade in Kiel. Auch Baers Schrift über Fischerei werde viel verlangt, er habe sein zweites Exemplar an die Commerzbibliothek in Hamburg gegeben. Zur Seefischerei und der Ausbeutung der Meere. Zu einem Unfall Baers in Leipzig. Übermorgen reise er mit Selenka an die Westküste Frankreichs. Fragt nach dem Aufenthaltsort von Mecznikow, dem er gerne etwas schicken würde. Erhält gerade Besuch von Dr. Metzger aus Norden. Fragt, ob Baer schon etwas über Tredern erfahren habe, er besitze dessen kleine Schrift (Dissertatio inauguralis medica sistens ovi avium historiae et incubationis prodromum, Jena 1808).
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz