Dankt für die übersandten Publikationen von Kowalevsky, für die Mammutsabhandlung und den Brief vom 3./15.1. Er habe über Baers Mammutarbeit in den "Göttinger gelehrten Anzeigen" referiert. Er müsse die Schrift regelmässig verleihen, sie sei gerade in Kiel. Auch Baers Schrift über Fischerei werde viel verlangt, er habe sein zweites Exemplar an die Commerzbibliothek in Hamburg gegeben. Zur Seefischerei und der Ausbeutung der Meere. Zu einem Unfall Baers in Leipzig. Übermorgen reise er mit Selenka an die Westküste Frankreichs. Fragt nach dem Aufenthaltsort von Mecznikow, dem er gerne etwas schicken würde. Erhält gerade Besuch von Dr. Metzger aus Norden. Fragt, ob Baer schon etwas über Tredern erfahren habe, er besitze dessen kleine Schrift (Dissertatio inauguralis medica sistens ovi avium historiae et incubationis prodromum, Jena 1808).
|