Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Leopold von Keudell an Karl Ernst von Baer, 28.03.1829 [28sten März 29]
VerfasserKeudell, Leopold von, Keudell, Leopold von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtEbel, Karl Ludwig, Ebel, Karl Ludwig ; Jarocki, Felix Paul von, Jarocki, Felix Paul von
KörperschaftZoologisches Museum
EntstehungGielgudiszki [Ostpreußen; Poststempel: SCHMALENINGKEN], 28.3.1829
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso, Lacksiegel, Postvermerke), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.12 Band 12
Signatur Nachl. Baer, Briefe 12, Bl. [281], 282-283
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-139206 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Seit seiner Heimkehr aus Königsberg erscheint er zum drittenmal mit einer sehr kleinen Sendung. Übersendet einen fünf Monate alten Embryo eines Damhirschweibchens für die gute Sache des Museums. Die Hirschkuh sei vielleicht von dem 12jährigen Hirsch verletzt worden, den er auch für das Museum bestimmt habe, nur müsse man eine gute Zeit abwarten, und den Besuch von Ebel. Zu einer lebenden Bärin, die in Polen einem Mann abgenommen und verauktioniert wurde und jetzt bei ihm ist. Zum Bestand an Hirschen in den hiesigen Wäldern, zum gelegentlichen Vorkommen von Wölfen. (PS:) Hat gerade Baers Brief erhalten, expediert die Einlage an Jarocki in Warschau am Montag. Seine Fragen lasse er von einem erfahrenen polnischen Waidmann beantworten.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz