Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Viktor Henning an Karl Ernst von Baer, 04.05.1844 [4n May 1844]
VerfasserHenning, Viktor, Henning, Viktor
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtGrünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von, Grünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von
EntstehungPiep [Piibe, Estland], 4.5.1844
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.11 Band 11 - Brief von Viktor Henning an Karl Ernst von Baer, 14.09.1838-24.01.1851 [14.09.1838-24.01.1851]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 11, Bl. 45-46
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-138855 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Piepsche Mühle sei schon alt gewesen, da konnte ein solches Unglück geschehen. Zu den Ursachen ihres Einsturzes und der Notwendigkeit, sie mit neuen Material wieder aufzubauen. Vielleicht könne von Grünewaldt von Koik darüber bestimmen, wie aufgebaut werde. Den Aufbau könne er nicht mit eigenem Personal durchführen, dazu brauche er Leute, die etwas davon verstehen. Zu einer Schmetterlingssammlung, die sein Bruder an Baer senden wollte. Zum Gut Erwita, dessen Besitzer und Pächter Hörschelmann. Fragt, ob Baer auch dieses Jahr nach Piep komme, oder ob er eine andere Reise plane.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz