| | ![]() | |
Gibt ein Zeichen seines Lebens und legt literarische Produkte vor. Die neuen Erkenntnisse in der Nervenphysik hätten ihn mächtig angezogen (Beiträge zur Erkenntniss und Heilung der Spinal-Neurosen, Königsberg 1843). Sein Sohn Theodor werde an Ostern die Universität beziehen, sein Charakter habe sich positiv entwickelt. Die Anwesenheit des gefeierten Dichters Georg Herwegh in der vorigen Woche habe die Freiheitsfreunde desillusioniert, er erwies sich eher als ein unbedeutendes Subjekt. Freut sich über Zeilen von Baer oder ein Wiedersehen. Grüße an Dr. Seidlitz.
|
|
|