Die zwei kleinen Zwillingssöhne seien eingetroffen, er wolle sie weiterbefördern. Das Buch von Müller fand sich auf der Bibliothek mit dem Hinweis, dass es sehr selten sei, da die meisten Exemplare in Kopenhagen verbrannt seien. Wilken zeigte ihm ein Reskript des Ministerium, dass das Verleihen von Büchern nach Königsberg verboten sei. Rudolphi willigte dann in die Leihe ein und gab zugleich ein Pack Bücher für Burdach mit. Rudolphi frage, ob Baer seine "Entozoen" über den Buchhandel erhalten habe. Die "Recherches sur les ossemens fossiles" (4 Bände, Paris 1812) von Cuvier waren auf der Bibliothek nicht zu haben, aber Rudolphi sagte, es stünde auch in den "Annales du Muséum d'histoire naturelle". Dort fand er einen Aufsatz von Cuvier mit Bezug zum Auerochsen (längeres französisches Zitat). Dort stünden Literaturhinweise auf Daubenton und Gilibert. Grüße an Burdach.
|