Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Gustav Hippius an Karl Ernst von Baer, 08.06.1827 [8. Juni 1827]
VerfasserHippius, Gustav, Hippius, Gustav
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtPander, Christian Heinrich, Pander, Christian Heinrich ; Weisse, Johann Friedrich, Weisse, Johann Friedrich ; Hippius, Karl von, Hippius, Karl von ; Pezold, August, Pezold, August ; Kushelev-Bezborodko, Alexander, Kushelev-Bezborodko, Alexander ; Wehrmann, Johann Ernst, Wehrmann, Johann Ernst ; Baer, Andreas Johann Gustav von, Baer, Andreas Johann Gustav von ; Grünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von, Grünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von ; Baer, Auguste von, Baer, Auguste von
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 8.6.1827
Umfang1 Brief, 1 Blatt (2 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.11 Band 11 - Brief von Gustav Hippius an Karl Ernst von Baer, 08.06.1827-17.10.1831 [08.06.1827-17.10.1831; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 11, Bl. [126], 127
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-138394 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Den Brief überbringe seine Kusine Wilhelmine Minuth, die nach Königsberg ziehe. Vom Freund höre man hier nichts, man lese in den Zeitungen manchmal etwas vom Professor Baer. Es gehe das Gerücht, dass er Panders Stelle an der Akademie übernehme. Grüsst von den Freunden (Weisse, C. Hippius, Pezold), zu deren Leben. Pezold sei verheiratet, Vater und als Zeichenlehrer im Kloster Smolna tätig. Hippius sei Vermögensverwalter eines reichen Russen, Kuschelef Besborodko. Weisse sei Familienvater und Arzt an der hiesigen Universität, mehreren Schulen und dem Gefängnis. Zu seinem eigenen Familienleben und Künstlerdasein. Von Pander werde Baer Briefe haben. Man erwarte Wehrmann hier. Bittet um ein Lebenszeichen von Baer. Selbst komme er gerade aus Reval, habe dort aber weder Baers Bruder noch Grünewaldt gesehen. Gruß an die ihm unbekannte Gattin.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz