Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Alexander von Humboldt an Karl Ernst von Baer, 20.06.1832 [20 Jun 1832]
VerfasserHumboldt, Alexander von, Humboldt, Alexander von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtPérier, Casimir, Périer, Casimir ; Hirsch, Georg, Hirsch, Georg ; Sachs, Ludwig Wilhelm, Sachs, Ludwig Wilhelm ; Bessel, Friedrich Wilhelm, Bessel, Friedrich Wilhelm
EntstehungPotsdam, 20.6.1832
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.11 Band 11 - Brief von Alexander von Humboldt an Karl Ernst von Baer, 23.08.1828-15.01.1834 [23.08.1828-15.01.1834]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 11, Bl. 269-270
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-138090 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Dank für das freundliche Andenken von Baers, er erfahre, dass dessen Forschungen über das Gehirn herrliche Fortschritte mache. Der (gerüchteweise bevorstehende) Krieg werde diese nicht ändern. Man habe in Deutschland zu poetische Vorstellungen vom Einfluss Périers auf französische Politik. Einzelne Menschen hätten nie soviel Einfluss wie der Menschenwahn glaube. Über neuere Publikationen zur Cholera von Hirsch und Sachs, ersterem solle Baer seine Hochachtung und Dankbarkeit versichern. In Paris sei man immer noch unsicher über die Kontagiosität der Cholera, man hätte die sterbenden Freunde immer berührt. Gruss an Bessel und Dank für seinen freundschaftlichen Brief, er habe noch nicht gehaltvoll schreiben können.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz