| |
Humboldt hat Baers Auftrag erfüllt und die Preismedaille an sich genommen, er wird sie über den preußischen Legationssekretär Weisskirch an de la Croix in Berlin übermitteln lassen. Er hofft, dass Baer für das Vaterland gerettet sei. Die Zeiten seien bewegt, sowohl die schreckliche Cholera betreffend, wie den bislang glücklich erhaltenen Frieden. Die äusseren Unruhen hätten Humboldt aber nicht von literarischen Arbeiten abgehalten, gerade seien zwei Bände der "Fragmens de Géologie et de Climatologie Asiatiques" (T. 1-2, Paris 1831) erschienen. Bittet Baer, Bessel seine Bewunderung und Verehrung auszudrücken, seine Verdienste seien hier im Institut National durch Poisson beleuchtet und emporgehoben worden.
|
|