| |
Antwort auf Brief mit den Separata seiner Arbeit, die Baer dankenswerter Weise in seine "Beiträge" aufgenommen hat. Gerne würde er weitere Aufsätze schicken, doch die Verhältnisse seien zu ungünstig. Niemand erhalte von Seiten der Universität Unterstützung, seitdem Bradke diese verlassen habe. Vielleicht könne er ältere Manuskripte über Kamtschatka und Sitcha umarbeiten, die zur Zeit Engelhardts niedergeschrieben wurden. Als Emeritus könne er sich dann um eine Adjunktenstelle an der Akademie bewerben und auf Reisen gehen. Hier seien bei der Aufhebung der Klöster die Bücher und Manuskripte an die Gymnasien abgegeben worden. In Kiew seien drei Bände mit meteorologischen Beobachtungen aus den Jahren 1803-1831, die im Kloster Dombrowickij in Wolhynien angefertigt wurden. Wenn dies für Baer von Interesse sei, müsse er nur an den Direktor des Gymnasiums, Bogorodsky, schreiben.
|
|