Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Wilhelm von Hehn von Livländische Ökonomische Sozietät (Dorpat) an Karl Ernst von Baer, 30.06.1841 [30ten Juni 1841]
VerfasserHehn, Wilhelm von, Hehn, Wilhelm von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtSivers, Friedrich von, Sivers, Friedrich von ; Zoeckell, Alexander Wilhelm Johann von, Zoeckell, Alexander Wilhelm Johann von ; Schwerz, Johann Nepomuk Hubert von, Schwerz, Johann Nepomuk Hubert von
KörperschaftLivländische Ökonomische Sozietät
EntstehungDorpat, 30.6.1841
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.10 Band 10 - Brief von Wilhelm von Hehn von Livländische Ökonomische Sozietät (Dorpat) an Karl Ernst von Baer, 30.06.1841-18.08.1848 [30.06.1841-18.08.1848]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 10, Bl. [291], 292-293
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-137530 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 23.4. an die ökonomische Gesellschaft, das am 9.6. in der Generalsitzung vorgetragen wurde. Sivers habe Wasa Roggen aus Finnland angebaut. Die Ernte fiel zunächst überdurchschnittlich aus, dann unterdurchschnittlich. Beantwortung von Baers Fragen in Bezug auf Landwirtschaft (Gerste). Zoeckell habe von dem früheren Direktor von Hohenheim, Schwerz, Roggen erhalten. Dieser werde seit fünfzehn Jahren angebaut und reife später als der gewöhnliche. Die Mitglieder der Gesellschaft gehen davon aus, dass jede Korngattung die ihr eigentümlichen Eigenschaften über einen längeren Zeitraum bewahre. Die von Baer überschickten Gerstenproben wurden an zuverlässige Landwirte gegeben, die über die Ernte Bericht erstatten würden.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz