| |
Zu Baers Sendschreiben an die Moskauer Naturforschergesellschaft über die Meteorfälle (Die Schleim- oder Gallertmassen, die man für Meteorfälle angesehen hat, sind weder kosmischen noch athmosphärischen, sondern tellurischen Ursprungs. Ein Sendschreiben an die Gesellschaft der Naturforscher zu Moskau. In: Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou 38,2 (1865), S. 314-330). Übersendet den Sitzungsbericht der Akademie vom 18.11., an der er selbst teilnahm, nachdem er lange krank gewesen war und sich seit dem 12.10. im Ruhestand befinde. Selbst habe er solche schleim- oder gallerartigen Massen nicht beobachtet. In Ungarn habe es am 9.6. einen Meteoritenfall gegeben. Hat selbst angefangen, eine Meteoritensammlung anzulegen. Hofft auf einen Winterbesuch Baers in Wien. Hat pessimistische Aussichten in die Zukunft. Das dritte Exemplar des Sendschreibens habe er an das K.K. Hof-Mineralienkabinett mit seinen Meteoritensammlungen aus der Zeit von Schreibers und Chaldni gegeben, das jetzt unter dem Direktor Hoernes stehe.
|
|